...und für Dich?
Plain Vanilla?!
Bitte, bitte gebt uns noch mehr Schnick-Schnack, damit uns auf der Milonga nie mehr wieder langweilig wird. Live-Musik, Showtanz und ein bisschen Chacarera reichen dafür schon lange nicht mehr. Doch der Kreativität sind zum Glück keine Grenzen gesetzt: Tombolas mit rattenscharfen Preisen, Knabbereien all inclusive, fancy Modenschauen sowie Special Edition-Milongas. Heute tanzen wir für einen... Weiterlesen →
10.000 Stunden Tango
10.000 Stunden Übung braucht es bis zur Meisterschaft. Egal, worin, egal für wen - sagt man. Das ist sehr pauschal, zu pauschal. Das ist klar. Aber nehmen wir's mal für bare Münze, nur für ein kleines Gedankenspiel. Was heißt die 10.000-Stunden-Regel für meine Tangokarriere? Wie lange brauche ich noch bis zur Maestra? Hier ist die... Weiterlesen →
10 Strategien gegen die Tango-Krise
Kaum jemand ist dagegen gefeit, irgendwann bricht sie herein, die Tango-Krise. Sei es, weil der fühlbare Fortschritt ausbleibt, weil unser Tango anfängt, uns zu langweilen, weil wir das Gefühl haben, unsere Zeit zu vergeuden, weil wir negative Erfahrungen machen oder oder oder.... hier zehn ernst- und auch nicht so ernstgemeinte Tipps gegen die Tangokrise. Schocktherapie... Weiterlesen →
Mittwochsrätsel
Welchen Spruch hat eine Tanguera von einem Tanguero gehört, als sie solche Hosen (die Löcher waren vielleicht etwas dezenter) trug?
10 Dinge, an denen alle merken (sollen), dass Du zu den Tango-VIPs gehörst
Wenn Du in der Gruppe "Wo tanzt Du heute Abend Tango in ...?" einen Eintrag machst, bekommst Du sofort mindestens 10 Likes. Du stehst auf jeder Gästeliste und wenn Du nicht drauf stehst, machst Du einen Riesen-Aufstand, sodass es alle mitkriegen. Auf dem Weg vom Milongaeingang bis zur Bar schüttelst Du bereits mindestens 10 Hände... Weiterlesen →
Meine „Ich tanze nicht mit ihm“-Mindmap
Es gibt tausendundeinen Grund nicht mit jemandem zu tanzen und meist sind diese Gründe temporär und vorübergehend oder zumindest leicht zu verändern und eben nicht dauerhaft oder gar für immer. Einige dieser Gründe habe ich, wie schon zum Thema "Er tanzt nicht mit mir" (auch hier auf unserem Tangoblog), wieder in einer kleinen Gedankenkarte skizziert - natürlich... Weiterlesen →
Zwei Mädels
Meine zwei Mädels. Äußerlich gleichen sie sich fast wie eineiige Zwillinge – nur seitenverkehrt, eine rechts und eine links. Eine Schwäche für schöne Kleidung haben sie beide und normalerweise gehen sie mit dem größten Vergnügen im Partnerlook aus. Ich mag es, ihnen schicke Outfits zu besorgen, und ich will, dass sie sich wohlfühlen. Es dauerte... Weiterlesen →
Schwarmintelligenz
Treffen Gruppen die besseren Entscheidungen? Was ist überhaupt besser? Und wann ist eine Entscheidung eine Entscheidung? Der ganz normale Tangoplanungswahnsinn. Ich bin mir sicher, dass du das kennst. Stell dir vor du beginnst mit dem Tango. Schnell triffst du immer wieder die gleichen Pappenheimer auf den Milongas und schon bald vernetzt ihr euch über eine... Weiterlesen →
Entweder oder
Tango lebt von den Polaritäten, den Widersprüchen, die Reibung erzeugen, den Gegensätzen, die sich anziehen - und das nicht nur auf, sondern auch neben der Tanzfläche: Entweder zu voll oder zu leer. Entweder viel sitzen oder schmerzende Füße. Entweder zu viele Damen oder zu viele Herren. Entweder zu jung oder zu alt. Entweder zu früh... Weiterlesen →