Milonga-Typen #11: Die alten Hasen und Häsinnen

Sie tanzen schon ewig, sind fester Bestandteil der Tango-Community, wenn nicht gar ihre tragenden Säulen, und das schon lange, lange, lange und vermutlich noch viel länger. Sie sind das, was bleibt in der manchmal schnelllebigen Tangowelt. Sie sehen sich weder als Maestros, noch als VIPs. Sie sind einfach langjährige Tango-Aficionados, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Sie tanzen, weil sie es lieben und Freude daran haben.
Die meisten von ihnen haben „ganz normale“ Jobs. Dennoch leisten viele einen aktiven Beitrag für die Tangowelt oder haben dies in der Vergangenheit getan. In unterschiedlichem Ausmaß – manche gelegentlich, andere regelmäßig. Man sieht sie vielleicht als DJ oder Milongaveranstalter*in. Sie geben auch mal Unterricht oder bringen sich anderweitig aktiv ein. Das alles tun sie ohne Eitelkeit, ohne eine große Sache daraus zu machen. Es ist „nur“ Tango und genau so soll es sein.
Sie tanzen querbeet durch die „Tango-Hierarchie“, mit sehr guten und nicht so guten Partner*innen. Mit Anfänger*innen ebenso wie mit langjährigen Tango-Weggefährt*innen. Sie freuen sich, wenn die Szene Nachschub bekommt, lebendig bleibt. Wichtiger als das Tanzniveau ist ihnen dabei das „Gesamtpaket“: umgänglich, offen, interessiert, freundlich, vielleicht sogar inspirierend. Menschen, mit denen man auf der Milonga auch mal einen Wein trinken oder einfach einen netten Plausch haben kann. Keine gekünstelte Attitüde. Und wenn doch mal Affektierte dazu kommen, schmunzeln sie es leise weg. Alles schon gesehen, alles schon gehabt (abgesehen von den Besonderheiten der Corona-Tangozeit vielleicht) – was immer es ist, sie bleiben cool, das geht vorbei, kein Grund zur Sorge. So ist er eben, der Tango.

Werbung

Ein Kommentar zu „Milonga-Typen #11: Die alten Hasen und Häsinnen

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: