Im Dezember 2019 habe ich Thomas Kröter zum Jubiläum auf seinem Berliner Tango-Blog mYlonga einen Artikel zum vieldiskutierten Thema Frauenüberschuss/Männermangel im Tango geschenkt. Für alle, die den Artikel bislang noch nicht entdeckt haben, ist er hier verlinkt:
Tango könnte doch so schön sein… – Gedanken zum sogenannten „Frauenüberschuss“
Der Tango Argentino könnte doch eigentlich so schön sein, wenn, ja wenn der Frauenüberschuss nicht wäre. So scheinen zwar viele Frauen an den besonderen Zauber des Tangos zu glauben, nur sind auf der anderen Seite leider nicht genug Männer davon überzeugt, dass dieser Tanz sie glücklich machen könne. Sonst wären schlicht und einfach mehr Männer da. Immerhin ein Vorteil für die Herren, die zum Tango kommen. Denn sie dürfen als Hähne im Korb gleich doppelt glücklich sein. Und die Damen? Tja, sie sitzen und sitzen und sitzen eben wie die Hühner auf der Stange, obwohl sie doch tanzen wollen. Ein äußerst unbefriedigender Zustand. …
Ich glaube wir sind noch weit davon entfernt, dass „viele Folgende führen lernen“. In den 40 Jahren seit meiner Tanzschulzeit ist da in meinen Augen nicht wirklich viel passiert. Hoffentlich erlebe ich das noch – ich bin durchaus gespannt, ob es die Zufriedenheit insgesamt steigert.
LikeLike