Frühlingserwachen und tschüss

Die Tangowelt erwacht aus dem Corona-Dornröschenschlaf und das freut mich sehr. Milongas, Klassen und Events sind mit immer weniger Auflagen möglich. Es ist ein Reset, ein Neustart. Eine Chance, Neues zu entwickeln, Dinge zu verändern und natürlich auch den Faden wieder aufzunehmen und das fortzuführen, was wir vermisst haben. Endlich ist der Tango wieder da,... Weiterlesen →

Unser Buch „Tango in my Heart“ ist da

Ich freue mich sehr, dass die Interviews, die Lea Martin und ich im vergangenen Jahr mit Tangoprofis und Tangobegeisterten geführt haben, nun als Buch erschienen sind - unter dem schönen Titel "Tango in my Heart". In den 30 Interviews, die der Band vereint, finden sich viele wunderbare Liebeserklärungen an den Tango, die Tango-Aficionades und Tango-Neugierige... Weiterlesen →

Winterschlaf

Ja, ich weiß. Ich habe hier lange nichts mehr geschrieben. Die Tangowelt ist im Winterschlaf. Und mit ihr auch dieser Blog, zumindest seit Anfang diesen Jahres. Der Beginn des 1. Lockdowns jährt sich in Kürze zum 1. Mal. Dieser Moment, der unsere Tangowelt von heute auf morgen umkrempelte. Worüber soll ich schreiben, wo doch der... Weiterlesen →

Mein Tango-Jahresrückblick

Voller Freude und Elan, voller Motivation startete ich ins Tango-Jahr 2020. Frisch zurückgekehrt aus Buenos Aires, nach rund fünf Wochen Tango, Tango, Tango y nada más. Die ersten Milongas in Berlin waren wunderbar. So schön, alle wiederzusehen und zu tanzen, zu tanzen, zu tanzen. Irgendwann im Januar holte mich der typische Buenos Aires Rückkehr-Blues ein.... Weiterlesen →

Gegen das Milonga-Sterben

Und heute mal wieder ein bislang unveröffentlichter Text der Kategorie "Aus einer längst vergangenen Zeit" (2019) Die Berliner Tangoszene ist von einem Virus befallen: Dem Milonga-Sterben. Genauer gesagt werden die Milongas eigentlich "nur" obdachlos, aber eine Milonga ohne Ort ist nun mal keine Milonga. Die eine Milonga endet, weil der Mietvertrag nicht verlängert wird. Die andere,... Weiterlesen →

Vorbei mit dem Tango-Luderleben

Tango, das war für mich Tanzen mit vielen verschiedenen Partnern (und manchmal auch Partnerinnen) auf vielen verschiedenen Milongas. Das war auch Lernen, Üben und Unterricht nehmen in immer wieder neuen Konstellationen. Nein, Konstanz im Paar war nun wirklich nicht meine Sache. Natürlich gab es einige Tanzpartner mit Dauerkarte, mit denen ich immer wieder gern tanzte.... Weiterlesen →

Weihnachtsgeschenke für Tangueres

Was schenkt man eigentlich Tango-Verrückten während der Corona-Pandemie? Hier fünf Ideen: Spenden statt GeschenkeWir alle wollen nach der Corona-Zeit weitertanzen und zwar mit guten Lehrern, an schönen Orten und das möglichst oft. Um die Tango-Infrastruktur aufrechtzuerhalten, benötigen Tangoschaffende unsere Unterstützung. Wie wär's daher mit Spenden für den Tango statt Geschenken für die Hobby-Tänzer*innen? Hier gibt... Weiterlesen →

Gastartikel: Die Sonne kommt von Osten

Gastbeitrag von Michele Lugetti - (Positive) Gedanken eines Tangueros in Corona-Zeiten Die Sonne kommt von Osten Der Tag wird langsam munter. Ich schenke mir einen Kaffee ein, oh wie fein. Mit dem Kaffee werde ich so langsam wach. Die Sonne auch, vom Osten her sie lacht. Gehe an das Fenster und schaue nach draußen. Bunte... Weiterlesen →

Tanguero und der graue Herr

Oder Die Stunde der Wahrheit Als ich irgendwann im Jahr 2019 diesen Text schrieb, ahnte ich nicht, wie schnell die von dem grauen Herren kritisierte Zeitverschwendung durch Tango der Vergangenheit angehören würde. Ob der graue Herr nun mit uns Tango-Verrückten zufrieden wäre? Immer wieder höre ich von Tangobekannten, dass sie zukünftig weniger tanzen wollen, weniger... Weiterlesen →

Milongatypen #18: Die Prinzessin auf der Erbse

Den ganzen Abend sitzt sie schon neben mir, getanzt hat sie noch nicht. Dabei glaube ich, dass sie nicht schlecht tanzt, attraktiv ist sie auch und sehr introvertiert. Leicht fällt es ihr nicht, die Herren anzuschauen und sich einen herauszupicken, den sie zum Cabeceo auffordern will, erzählt sie mir. Eigentlich sind sie ihr auch alle... Weiterlesen →

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑